Reinigung von beschichteten Metallfassaden
Seit einigen Jahren werden immer mehr matte oder strukturiert beschichtete Metallfassaden verbaut. Sie verleihen den Gebäuden einen hochwertigen und modernen Charakter, stellen jedoch an die Reinigung sehr hohe Ansprüche und sind vor allem eine sehr große Herausforderung.
Seit einigen Jahren werden immer mehr matte oder strukturiert beschichtete Metallfassaden verbaut. Sie verleihen den Gebäuden einen hochwertigen und modernen Charakter, stellen jedoch an die Reinigung sehr hohe Ansprüche und sind vor allem eine sehr große Herausforderung. Besonders Aluminium und Blech erfordern spezielle Reinigungsmittel und Techniken, um die Materialien schonend zu behandeln und langfristig zu schützen.
Eine regelmäßige Reinigung ist bei diesen Oberflächen unverzichtbar. Bei einer Standard Bewitterungsqualität kann eine Reinigung sogar je nach Standort jährlich notwendig sein. Wird dies nicht beachtet und zeigen die Beschichtungen erste Auskreidungen und sind bereits verblasst, sind dies die ersten Zeichen irreparabler Schäden. Ein sorgfältiges Vorgehen bei der Auswahl der Reinigungsmethoden ist entscheidend, um das gewünschte Reinigungsergebnis zu erzielen und gleichzeitig mögliche Schäden an der Oberfläche zu vermeiden. Durch eine vorsichtige aber möglichst gründliche Reinigung mit einem neutralen Reiniger und anschließender Konservierung kann weiterer Schaden vermieden werden. Nach Möglichkeit sollte der Reinigungsvorgang an einer nicht sichtbaren Musterfläche zunächst getestet werden. Ist der Einsatz von abrasiven Reinigern unabwendbar, darf dieser nur sehr vorsichtig und ohne Druck eingesetzt werden.
Schäden an Metallfassaden verhindern
Metallfassaden sind besonders anfällig für Korrosion und andere Schäden, die durch Umwelteinflüsse verursacht werden. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unerlässlich, um diese Schäden zu verhindern und die Lebensdauer der Fassade zu verlängern. Es ist wichtig, die richtigen Reinigungsmittel und -techniken zu verwenden, um die empfindliche Oberfläche der Metallfassade nicht zu beschädigen. Durch die richtige Pflege kann der Korrosionsschutz der Fassade erhalten bleiben, was langfristig Kosten für aufwendige Reparaturen oder sogar den Austausch der Fassade spart.
Vorteile der regelmäßigen Reinigung
Die regelmäßige Reinigung von Fassaden bietet zahlreiche Vorteile. Sie schützt die Oberfläche vor schädlichen Einflüssen, erhält den optischen Eindruck und verlängert die Lebensdauer der Fassade. Eine saubere Fassade verbessert das Erscheinungsbild des gesamten Gebäudes und kann den Wert der Immobilie steigern. Darüber hinaus trägt eine gepflegte Fassade zur positiven Wahrnehmung des Gebäudes bei und kann potenzielle Mieter oder Käufer anziehen. Die Investition in eine regelmäßige Fassadenreinigung zahlt sich somit in vielerlei Hinsicht aus.


Anwendung REINIGER VARIO RV
leichte Verschmutzung: 1:20 verdünnt mit Schwamm, Waschbürste oder Microfasertuch verarbeiten.
starke Verschmutzung: 1:5 verdünnt mit Fassadenpad ausarbeiten. Bei extremer Verschmutzung mit Grundreiniger GR abrasiv vorbehandeln.
Anwendung KONSERVIERER K2-VARIO
- Nur auf gereinigtem und trockenem Untergrund anwenden.
- Pur mit Baumwolltuch auftragen und aufpolieren mit Poliertuch.


